Familie Geistberger

Familie Geistberger

Die Geschichte unserer Familie ist eng mit dem Söllnerhof verbunden, den landwirtschaftlichen Betrieb, der seit 1936 in unserem Besitz ist. Über die Jahre hinweg hat sich der Hof zu einem Ort entwickelt, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Heute bewirtschaften wir den Söllnerhof gemeinsam in der dritten und vierten Generation: Johannes, Michaela und Simon Geistberger.

Unsere Motivation ist klar: Wir möchten unseren Nachkommen nicht nur einen stabilen Betrieb übergeben, sondern auch die Werte und das Wissen, die mit der Landwirtschaft verbunden sind. Der Söllnerhof steht für ehrliche Arbeit, Respekt vor der Natur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Diese Prinzipien haben uns durch die Jahrzehnte getragen und prägen unseren Alltag.

Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, den Hof nachhaltig zu bewirtschaften. Wir kombinieren traditionelles mit modernen Techniken, um sowohl die Qualität unserer Produkte zu sichern als auch die Umwelt zu schützen. Dabei ist es uns wichtig, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, um unseren Generationen ein starkes Fundament zu erhalten.

Der Söllnerhof ist mehr als nur ein Arbeitsplatz; er ist ein Teil unserer Identität. Hier erleben wir die Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht – vom Frühling, wenn die ersten Blüten sich entfalten, bis zum Herbst, wenn wir die Früchte unserer Arbeit ernten. Diese Erlebnisse teilen wir nicht nur untereinander, sondern auch mit unseren Freunden und Nachbarn in der Gemeinde.

Wir sind stolz darauf, dass unser Familienbetrieb über so viele Jahre hinweg bestehen konnte und freuen uns darauf, ihn weiterhin gemeinsam zu führen. Unser Ziel ist es, den Söllnerhof als lebendigen Ort des Lernens und des Wachstums für kommende Generationen zu erhalten – damit auch sie eines Tages sagen können: „Hier bin ich Zuhause.“

Servus und liebe Grüße,

Simon

Zurück zum Blog